Strebenprofil aus Aluminium: Wissens-
wertes zum Alu Strebenprofil

Sie befinden sich hier:

Strebenprofil aus Aluminium: Wissenswertes zum Alu Strebenprofil

Sie befinden sich hier:

Im Kontext mit Aluprofilen begegnet man dem Begriff Strebenprofil immer wieder. Häufig wird der Begriff Alu Strebenprofil als Synonym für Aluprofile verwendet. Meistens wird hier aber auf das Merkmal als Grundelement verwiesen, da Strebenprofile bei der Konstruktion auch als „Verstrebung“ dienen.

Erfahren Sie hier, welche Funktionen Strebenprofile erfüllen, welche die gängigsten Strebenprofil-Varianten sowie Zubehör-Komponenten und wie sich CAD Daten für das Aluminium Strebenprofil zusammensetzen.

Sie sind interessiert an Strebenprofile? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:

Das Strebenprofil ist ein Grundelement für viele Bereiche in der Industrie. Ob Anlagenbau, Maschinenbau oder Automatisierungsindustrie: Alu Strebenprofile sind das A und O für Konstruktionen in der Industrie. Dabei eignen sie sich sowohl für einfache wie auch komplexe Lösungen. Gestelle, Einhausungen, Vitrinen und ganze Arbeitsplatzsysteme lassen sich auf Basis vom Alu Strebenprofil verwirklichen.

Die gängigen Alu Strebenprofil Abmessungen

Alu Strebenprofile sind in zahlreichen Varianten erhältlich, um eine Vielzahl von Anwendungsbereichen abdecken zu können. Um zu vermeiden, dass branchenspezifische Gegebenheiten den Einsatzbereich einschränken, greifen die meisten Strebenprofil-Hersteller auf ein Baukastenprinzip zurück. Gemäß dem Rastermaß anhand der Nut des jeweiligen Aluprofils sind die Strebenprofile meistens in sogenannten Profilserien geordnet. Innerhalb dieser Serien sind die Strebenprofile mit zusätzlichem Strebenprofil Zubehör kompatibel. Für den Anwender bedeutet dies maximale Flexibilität, da sowohl serielle wie auch individuelle Konstruktionen mit Strebenprofilen möglich sind. Die gängigsten Abmessungen sind dabei diejenigen, bei denen das Rastermaß einen quadratischen Querschnitt vorgibt, wie beispielsweise beim Alu Strebenprofil 20×20, Alu Strebenprofil 30×30, Alu Strebenprofil 40×40 oder auch dem Alu Strebenprofil 45×45. Mit diesen Profilen lassen sich bereits zahlreiche Konstruktionen fertigen, die branchenübergreifend einsetzbar sind.

Strebenprofile Zubehör – Strebenprofile verbinden, kombinieren und vieles mehr

Im Rahmen des bereits erwähnten Alu Profil Baukastens gibt es umfangreiches Strebenprofil Zubehör, mit dem sich Alu Strebenprofile verwenden und einsetzen lassen. Mit Schrauben, Scharnieren und Gelenken, Aluprofil Verbindern sowie weiteren Verbindungselementen lassen sich beispielsweise Alu Strebenprofile verbinden und mit weiteren Komponenten kombinieren. Zu dem Portfolio an Strebenprofil Zubehör zählen auch Bauteile wie Flächenelemente, Pneumatik- und Hydraulikelemente oder auch Antriebs- und Steuerungselemente.

Alu Strebenprofil CAD Daten

Um festzulegen, welches Alu Strebenprofil für die eigene Anwendung optimal geeignet ist, lassen sich die CAD Daten eines Alu Strebenprofils heranziehen. Hier sind alle technischen Gegebenheiten, auf die ein Konstrukteur angewiesen ist, verbindlich festgehalten. Die Abkürzung CAD steht für Computer-Aided Design. Diese Daten werden mit Hilfe spezieller CAD Softwares erstellt und abgerufen. Für den Entwickler, Zeichner oder Konstrukteur wird das jeweilige Aluprofil als CAD-Modell angezeigt. Für einen potentiellen Kunden stellen Alu-Strebenprofil-Hersteller die CAD-Daten meist anhand von Datenblättern zusammen, die entweder als PDF downloadbar oder in Katalogform anzufordern sind.

Alu Strebenprofil Shop – Ihre Möglichkeiten, um Strebenprofile zu kaufen

Es gibt verschiedene Hersteller, die Alu Strebenprofile in ihrem Portfolio führen. Dabei kann der Umfang des Baukastens durchaus variieren. Manche Hersteller spezialisieren sich auf bestimmte Rastermaße oder Einsatzbereiche von Aluprofilen und auch die Ausgestaltung des Zubehörs kann je nach Hersteller abweichen. Wenn Sie sich also für einen bestimmten Alu Strebenprofil Shop interessieren, gilt es zunächst, sich mit der Produktpalette vertraut zu machen und mit den eigenen Anforderungen abzugleichen. Mithilfe von Katalogen, CAD-Daten und Datenblättern haben Sie eine Reihe von Informationsmaterialien zum Thema Strebenprofile zur Verfügung. In seriösen Strebenprofil-Shops stehen Ihnen außerdem Service-Ansprechpartner zur Seite, die bei der Auswahl von Strebenprofilen und dem Support durch weitere Leistungen wie Lieferkonditionen oder der Konstruktion vor Ort behilflich sind. Davon abhängend wie komplex die Lösungen sein sollen, in denen Sie Strebenprofile verwenden wollen, kann die Unterstützung durch professionelle Service-Mitarbeiter und Profiltechnik-Experten einen großen Unterschied bezüglich Qualität und Wirtschaftlichkeit machen. Sollten Sie also in einer Branche arbeiten, in der die Ansprüche und Standards vergleichsweise hoch liegen und Sie auf der Suche nach maßgeschneiderten Strebenprofil-Lösungen sind, sollten Sie von Strebenprofil Shops Abstand nehmen, die sich auf die absatzorientierte Produktplatzierung fokussieren. Im Gegensatz dazu ist der Aluprofil-Hersteller Minitec mit seinen Strebenprofilen zu empfehlen, da eine hohe Expertise in verschiedenen Branchen geboten wird. So haben Sie zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Strebenprofilen in der Automobilindustrie, Automation, Sondermaschinenbau und weiteren Feldern eine ideale Informationsgrundlage zur Hand.