Aluminium Oberflächenbehandlung: Schutzschicht & Oberflächenveredelung für Aluprofile
Es gibt verschiedene Verfahren und Techniken, um metallische Oberflächen wie Aluminiumoberflächen zu behandeln und zu veredeln. Auch Aluprofile werden oberflächenbehandelt, meist mittels Lackierung oder Eloxal-Schicht. Durch die Aluminium Oberflächenbehandlung werden die Profile hart und kratzfest und geben darüber hinaus ein optisch aufgewertetes Erscheinungsbild ab.
Mit entsprechender Nachbehandlung kann außerdem die Korrosions-, Licht- und Witterungsbeständigkeit erhöht werden. Erfahren Sie hier mehr über die Oberflächenbehandlung von Aluminium Profilen und wodurch sich polierte, gestrahlte, gummierte, pulverbeschichtete und eloxierte Aluminiumprofile auszeichnen!
Sie sind interessiert an Aluprofilen? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:
Inhaltsverzeichnis
Profile aus Aluminium vor der Oberflächenbehandlung: Pressblanke Aluprofile
Als blank oder pressblank bezeichnet man ein Material, das nach der Formung weitgehend unbehandelt ist, also zum Beispiel keine weitere Beschichtung aufweist. Pressblanke Aluprofile erkennt man am typisch silbergrauen Aussehen, das die Profile erhalten, da Aluminium bei Kontakt mit der Luft eine dünne Oxidschicht bildet. Durch diese Schutzschicht weisen auch blanke Aluminiumprofile bereits einen hohen Korrosionsschutz auf. Die Profile aus Alu werden häufig dort eingesetzt, wo die Optik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Für Konstruktionen mit erhöhtem Anspruch an das Aussehen kommen Profile aus Aluminium mit Oberflächenbehandlung wie beispielsweise eloxierte Aluprofile und pulverbeschichtete Aluprofile zum Einsatz.
Aluminium Oberflächenbehandlung mit anodischer Oxidation: Alu Profile eloxiert
Alu Profile findet man häufig eloxiert vor. Das Eloxieren wird auch als anodische beziehungsweise elektrolytische Oxidation bezeichnet. Bei dem Verfahren zur Aluminium Oberflächenbehandlung werden die Aluminiumprofile zunächst durch Bürsten, Schleifen, Polieren, Beizen oder Strahlen vorbehandelt. Anschließend wird durch das Anodisieren die natürliche Oxidschicht der Aluprofile verstärkt. Dazu werden die Profile in ein Säurebad getaucht und unter Strom gesetzt, wodurch die Schicht auf den Profilen entsteht. Dadurch, dass die Oxidschicht auf elektrolytische Weise aufgebracht wird, erhalten die Aluprofile eine harte und kratzfeste Oberfläche und überzeugen mit einem eleganten, matten und glatten Erscheinungsbild. Mit dem Hinzufügen von speziellen Lösungen und Legierungen kann die Oxidschicht zusätzlich elektrolytisch gefärbt werden. Eloxierte Aluminiumprofile bieten demnach ein breites Spektrum an dekorativen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Farbtöne. Außerdem werden die Aluprofile durch die Oberflächenbehandlung mittels Eloxal-Verfahren korrosionsbeständig, lichtbeständig sowie witterungsfest, wodurch sie sich für vielseitige Anwendungsbereiche eignen.
Alu Profile mit pulverbeschichteter Oberflächenbeschaffenheit
Bevor Aluprofile pulverbeschichtet werden, ist eine sorgfältige Vorbehandlung nötig, bei der die Aluminiumoberfläche der Profile gereinigt und eine Konversionsschicht aufgetragen wird. Danach wird ein Farbstoff-Pulver elektrostatisch aufgetragen und anschließend bei hohen Temperaturen eingebrannt. Mittels Pulverbeschichtung von Aluminiumprofilen lassen sich verschiedenste Farbtöne ebenso realisieren wie Metallic-Effekte und verschiedene Glanzoptiken wie beispielsweise matte, glänzende, hochglänzende oder seidenglänzende Aluminiumprofile. So entstehen Aluprofile mit widerstandsfähiger und dauerhafter Oberfläche, die gleichzeitig eine ansprechende Optik aufweisen. Neben der Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und Witterung weisen pulverbeschichtete Aluminiumprofile weitere Vorteile auf, beispielsweise ist die Pulverbeschichtung ein umweltfreundliches Verfahren zur Aluminium Oberflächenbehandlung, da es sich um eine Oberflächenveredlung handelt, bei der keine giftigen, unangenehm riechenden, brennbaren und explosiven Lösungsmittel verwendet werden. Darüber hinaus haben Aluprofile, die pulverbeschichtet sind, gute elektrische Isolationseigenschaften.
Aluminium Profile mit Oberflächenbehandlung aus Gummi oder Kunststoff
Gummierte Aluprofile und Aluprofile mit einer Beschichtung aus Kunststoff kommen insbesondere als Kantenschutzprofile, Übergangsprofile aus Alu und Alu Winkelprofile zum Einsatz. Auch LED Aluminiumprofile haben häufig eine gummierte Oberfläche. Die Oberflächenbeschaffenheit schützt die Alu Profile vor Außeneinwirkungen und Abnutzung.