Fassadenprofile aus Alu – flexibel für den Fassadenbau
Aluminium Fassadenprofile bieten mehr Flexibilität als vielleicht gedacht. Sie bilden ein ideales Material, um Fassaden individuell zu gestalten und können zusätzlich sogar mit Glas-Konstruktionen zusammengebracht werden.
Neben den klassischen bekannten Profilen wie den Well- oder den Trapezprofilen aus Aluminium, gibt es viele weitere Varianten, die sich an die gewünschte Verkleidung anpassen lassen.
Sie sind interessiert an Fassadenprofilen aus Alu? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:
Inhaltsverzeichnis
Einsatzmöglichkeiten für Fassadenprofile aus Aluminium
Viele Fassadensysteme greifen zur Konstruktion heute auf Aluminium zurück. Aluprofile sind vielseitig und können sowohl praktisch als auch optisch manches Wunder bewirken. Durch die Stärke ihres Materials können sie Gewicht tragen und Hauswände langlebig halten. Bevor man das gewünschte Fassadenprofil aus Alu auswählt, sollte man sich mit Überlegungen wie Verwendungszweck, gewünschter Farbe, Beschichtung und den Alu Profil Abmessungen auseinandersetzen.
Aluminiumprofile als optische Fassadenverkleidung
Beim Fassadenbau kann es durchaus auch mal vorkommen, dass edle, oft auch mit Farbe versehene Profile als optische Verkleidung genutzt werden. Alu stellt ein modernes Material dar, das von vielen Herstellern zur Konstruktion der eigenen Wünsche angeboten wird. Es dient nicht nur als Fassadenverkleidung, sondern kommt auch als Balkongeländer oder zur Einrahmung großer Fenster schön zur Geltung.
Alu Fassadenprofile als Unterkonstruktion
Praktisch betrachtet formen die Fassadenprofile aus Alu eine hervorragende Unterkonstruktion. Aluminiumfassaden sind stark und nur schwer zu verwüsten. Somit bilden sie ein höherwertiges Gegenstück zu schwächeren Fassadensystemen aus Kunststoff, Holz-Unterkonstruktionen oder Ähnlichem. Aluprofile können die Belüftung der Fassade unterstützen und eignen sich hervorragend für die Verkleidung von Außenwänden sowie Dachfenstern und weiteren großen Fenstern. Mit Hilfe von Eckwinkeln lassen sie sich an nahezu jegliche Form anpassen.
Fassadenprofile aus Aluminium in Verbindung mit Glasfassaden
Auch Glasfassaden können von den Profilen aus Aluminium gestützt werden. Gerade bei Wintergärten wird eine gewisse Glasstärke benötigt, die oftmals die Verwendung von Dreifachglas bzw. Isolierglas erfordert. Neben der Nutzung für gewöhnliche Fenster eignen sich die massiven Aluprofile auch zur Einfassung des dicken Glases. Dies kann entweder der reinen Funktion oder auch der Optik einer solchen Konstruktion dienen. Während eine reine Aluminiumfassade sehr industriell aussieht, wirkt die Glasfassade, mit Alu-Elementen versetzt, eher modern.
Fassadenprofile aus Alu – ist der Preis entscheidend?
Zwischen unterschiedlichen Herstellern gibt es natürlich auch gewisse Preisunterschiede. Aluprofile werden in verschiedensten Formen und zu verschiedenen Zwecken angeboten. Nach diesen Aluprofil Typen richtet sich natürlich auch der Preis. Je größer die Fläche der Fassade, umso teurer können auch die Kosten für das Fassadensystem eingeschätzt werden. Generell empfiehlt es sich über große Anbieter wie MiniTec Vergleiche zu ziehen und nach Qualität zu kaufen. Wir empfehlen deshalb die hochwertigen Fassadenprofile von MiniTec. Eine Fassade sollte schließlich lange bestehen.