Alu Fensterprofile und Alu Türprofile

Sie befinden sich hier:

Die Einsatzbereiche von Aluprofilen sind sehr vielseitig. So finden die Aluminiumprofile auch Anwendung im Türen- und Fensterbau. Auch innerhalb des Fensterbaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Aluminium Fensterprofile zu verwenden. So können Sie mit den Aluprofilen Fenster nachrüsten, wie z. B. Fenster aus Holz, die den Wetterbedingungen nicht gut standhalten können.

Vor allem dienen die Fensterprofile aber zum Bau von Aluminiumfenstern und sind sogar in verschiedenen Farben erhältlich. Aluprofile für Türen werden als Rahmen verbaut, dienen als Türschwelle oder zum Einsatz von Schiebetüren oder Fliegengittern. Über den genauen Einsatz von Alu Tür- und Fensterprofilen informieren wir Sie hier!

Sie sind interessiert an Aluprofilen? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:

Der Werkstoff Aluminium weist einige Eigenschaften auf, die für die Konstruktion von Fenstern und Türen von enormem Vorteil sind. Wenn Aluminium mit Luft in Kontakt kommt, bildet es eine dünne Oxidschicht. Dadurch ist Alu sowie die daraus entstehenden Türen- und Fensterprofile korrosionsbeständig. Durch Eloxieren der Alu Fensterprofile kann diese Oxidschicht verstärkt werden und schützt somit vor Wind und Wetter. Dementsprechend sind die Aluminiumprofile für Konstruktionen im Außenbau, wie Fenster und Türen, bestens geeignet. Zum Beispiel werden Aluprofile im Türen- und Fensterbau für diese Konstruktionen eingesetzt:

  • Aluminiumfenster
  • Holzfenster
  • Fensterrahmen
  • Haustüren
  • Schiebetüren
  • Terrassentüren
  • Türen mit Fliegengitter
  • Türschwellen

Aluminium Fensterprofile und Türprofile in verschiedenen Farben

Zur optischen Aufwertung als auch zur Verbesserung einiger Eigenschaften von Alu Fensterprofilen und Türprofilen bietet sich eine Pulverbeschichtung des Werkstoffes an. Mittels Pulverbeschichtung können Sie Ihren Aluprofilen für Fenster und Türen die von Ihnen gewünschte Farbe verpassen. Aufgrund der präsenten Lage am Haus ist diese optische Aufwertung vor allem für Aluminiumfenster, Holzfenster, Haustüren und Terrassentüren sinnvoll. Außerdem bietet die Pulverbeschichtung erhöhten Schutz bei der Einwirkung von Chemikalien und Salzen, was besonders hilfreich bei Fenstern und Türen ist, die Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.

Aluminiumprofile im Fensterbau

Sogenannte Aluminiumfenster werden mit Profilen aus dem stranggepressten Werkstoff Aluminium konstruiert. Jedoch weist Aluminium von Natur aus eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, was bedeutet, dass die Wärmedämmung gering ist. Dies ist besonders bei Fenstern ungünstig, da gerade dort die Wärmedämmung hoch sein sollte, um die Wohnung vor Kälte zu schützen. Deshalb setzt man bei Alufenstern auf ein spezielles Kammersystem. Durch die Kombination von Aluprofilen für Fensterrahmen mit Kammersystem und der richtigen Verglasung kann man auch bei Aluminiumfenstern für einen guten Wert bei der Wärmedämmung sorgen. Ein Vorteil von Aluminiumfenstern sind die großen Spannweiten, die man realisieren kann, ohne dass die Alufenster zu schwer werden.

Mit Aluprofilen Fenster nachrüsten

Zum Nachrüsten von Fenstern aus Holz sind Alu Fensterprofile besonders beliebt, da der Werkstoff Aluminium viele Vorteile bietet, die Holz nicht aufweist. So werden Holzfenster von Witterungsbedingungen, wie Sonne, Regen und Hagel, stark beeinträchtigt und beschädigt. Um die Fenster vor den äußeren Einwirkungen zu schützen, bieten sich Alu Fensterprofile also aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften perfekt an. Mit Aluprofilen für Holzfenster können Sie die meistbeanspruchtesten Stellen einfach abdecken und sorgen für einen langlebigen Schutz der Fenster. Die Montage der Aluminium Fensterprofile ist dabei ganz simpel. Je nach Alu Fensterprofil Hersteller kann das Profilsystem einfach eingehangen oder gebohrt werden. Mit Aluprofilen Fenster nachrüsten bietet sich somit als günstige Alternative zum kompletten Umstieg auf Alufenster an.

Fensterbank Alu Profile

Nicht nur am Fenster an sich werden die Aluprofile verwendet, sondern auch als Fensterbank. Die Alu Fensterprofile sorgen für eine kontrollierte Ableitung von Wasser. Dadurch schützen die Aluminium Fensterprofile Konstruktionen unter bzw. in unmittelbarer Nähe der Fensterbank vor eindringendem Wasser und tragen zur Langlebigkeit Ihrer Konstruktionen bei. Ein weiterer Vorteil der Fensterbank Alu Profile ist die Verwendung als Gesimsabdeckung, also als Abdeckung für Mauervorsprünge an Fassaden.

Aluminiumprofile für Türen und Türrahmen

Aluprofile können zur individuellen Konstruktion von Türrahmen genutzt werden. So können Sie ganz nach Ihren Anforderungen einen Rahmen mit Verglasung, Scharnieren und Türgriffen kreieren. Die Art der Tür ist dabei nebensächlich. Mit den Aluminium Türprofilen lassen sich problemlos Haustüren, Terrassentüren etc. herstellen. Aufgrund der vorteilhaften Eigenschaften von Aluminium bieten sich die Türen besonders für den Außenbereich an.

Aluprofile für Schiebtüren, Fliegengitter und als Türschwelle

Die Aluminiumprofile für Türen finden jedoch nicht nur im Außenbereich als Türrahmen Verwendung, sondern eignen sich auch für Türen innerhalb des Hauses. Dort werden die Aluprofile häufig als Führungssatz für Schiebetüren genutzt. Je nach Hersteller ist sogar der Einsatz mehrerer Schiebetüren in nur einer Aluprofil Nut möglich. Des Weiteren gibt es spezielle Aluprofile, die als Türschwelle dienen. Eine weitere nützliche Funktion ist der Einsatz von Aluprofilen zum Insektenschutz. Mit entsprechenden Aluprofilen für Fliegengitter können Sie sowohl in Ihre Tür oder in Ihr Fenster einen geeigneten Insektenschutz einbauen.