Wissenwerte Informationen rund um Alurohre & Alu Rundprofile
Alu Rundprofile und Alurohre zählen als stabförmige Bauteile zu den Halbzeugen mit kreisrundem Querschnitt, der über die gesamte Länge gleichbleibt. Die Rundprofile sind je nach Anwendungsbereich hohl oder in Vollmaterial erhältlich. Die Profile und Rohre aus Aluminium zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Witterungsbeständigkeit und Umformbarkeit bei äußerst geringem Gewicht aus. Aluminiumrohre und Alu Rundprofile in unterschiedlichen Abmessungen sind vielseitig einsetzbar.
Sie finden vor allem in der Industrie Verwendung, beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau. Wegen ihrer einfachen Handhabung, ansprechender Optik und funktionaler Gestaltung kommen sie auch häufig im privaten Bereich im Haus- und Gartenbau, bei der Inneneinrichtung oder Elektroinstallation zum Einsatz. Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um Alurohre und Alu Rundprofile.
Sie sind interessiert an Aluprofilen? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:
Inhaltsverzeichnis
Die Einsatzgebiete von Alurohren und Alu Rundprofilen
Aluminium Rundrohre und Alu Rundprofile werden in vielen Bereichen eingesetzt. Zu den bedeutendsten industriellen Anwendungsgebieten gehören:
Maschinen- und Anlagenbau
Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie
Chemieindustrie
Pharmaindustrie
Werkzeugindustrie
Möbelindustrie
Bauindustrie
Vielseitige Konstruktionen mit Alurohren
Mit Aluminiumrohren, auch Aluminiumstäbe oder Rundstangen genannt, lassen sich die verschiedensten Konstruktionen realisieren. Als Halbzeuge finden Alu Rohre einen großen Anwendungsbereich in der weiterverarbeitenden Industrie. Aluminiumrohre haben sich als vielseitige, leicht zu bearbeitende Bauteile im Bauwesen, insbesondere im Metall- und Fassadenbau, bewährt. Auch in der Automobilindustrie finden sie häufig Anwendung, beispielsweise in Zubehörteilen. Für Möbelhersteller fungieren Alurohre als vielseitig einsetzbare Konstruktionselemente, die zum Beispiel für Stuhl- und Tischbeine sowie Regale verarbeitet werden. Außerdem eignen sich Rundrohre aus Aluminium als Handläufe und für Geländerrahmen im Geländerbau. Dies sind nur einige wenige Anwendungsbeispiele für Alurohre. Auch wenn Sie in einer anderen Branche tätig sind, können Sie Aluminium Rundrohre verwenden. Zu den gängigsten Ausführungen gehören das Alurohr 40 mm und Alurohr 50 mm. Je nach Anwendungsbereich erhalten Sie auch dünnwandige Aluminium Rohre. Im privaten Bereich eignen sich diese besonders für den Modellbau.
Individuelle Gestaltung mit Alu Rundprofilen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit bieten Alu Rundprofile den Anwendern zahlreiche Vorteile. Die Profile zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus und garantieren dabei gute Beständigkeit gegen Korrosion. Außerdem überzeugen sie durch eine ansprechende Optik. Die Profile sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, leicht zu montieren und lassen Raum für die individuelle Gestaltung in vielfältigen Anwendungsbereichen.
Optimale Beleuchtung dank Alu LED Rundprofilen
Alu Rohre werden häufig für die Elektroinstallation genutzt. Insbesondere bei der Montage von LED Leuchten kommen die Rundprofile zum Einsatz. Die Profile in verschiedenen Querschnitten sind bei diversen Profilherstellern meist für LED Leuchten und Stripes ab 8 mm erhältlich. Alu Rundprofile eignen sich ideal für Beleuchtungssysteme, da sie als passive Kühlung der LEDs dienen und so deren Lebensdauer verlängern. Außerdem schützen sie die LED Leuchten oder Stripes vor mechanischen Einwirkungen. Die Alurohr Elektroinstallation erfolgt über Montageclips, Befestiger oder Endkappen mit Stromversorgung. Im betrieblichen Umfeld eignen sich LED Rundprofile aus Aluminium zur Systemarbeitsplatzbeleuchtung.
Mit geeigneten Halterungen erweitert, lassen sich die Alu Rundprofile nicht nur für Arbeitsplatzsysteme, sondern auch im privaten Bereich als verstellbare Hängeleuchten verwenden. Darüber hinaus können die Profile für die Beleuchtung von Vitrinen, Regalen, Exponaten und Bildern angebracht werden. Mithilfe der Alu Rundprofile und deren verstellbarer Abstrahlrichtung streuen die LEDs optimales Licht und lassen die Möbel oder Ausstellungsstücke in einem schönen Licht erscheinen. Weitere Anwendungsbereiche von Alu Rundprofilen sind an Übergängen. Auch im Garten oder der Garage lassen sich LED Rundprofile aufgrund ihrer hohen Witterungsbeständigkeit gut verwenden.
Die Bearbeitung und Montage von Alurohren und Alu Rundprofilen
Aluminium lässt sich leicht bearbeiten. Zur Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich, weshalb runde Aluprofile vor allem bei Heimwerkern besonders beliebt sind. Alurohre und Alu Rundprofile sind problemlos schweißbar und können mit einer Kreissäge oder manuell mit der Haushalts- oder Metallbügelsäge auf passende Aluzuschnitte gekürzt werden. Haben Sie kein Werkzeug zur Hand, ist auch Profilkleber eine gute Möglichkeit, um die Alurohre und Alu Rundprofile zu montieren.
Die Herstellung von Alurohren und Alu Rundprofilen
Aluminiumrohre und Alu Rundprofile werden im sogenannten Strangpressverfahren hergestellt. Beim Aluminium Strangpressen wird ein Aluminiumblock erhitzt, in eine Presskammer gelegt und anschließend mit erheblichem Druck mit einem Stempel durch eine Matrize gepresst, die dem Metall seine endgültige Form verleiht. Nach dem Auskühlen und Aushärten werden die runden Aluprofile mit einer Schutzschicht aus Eloxal ummantelt. Alurohre werden anschließend noch mit dem Ziehverfahren auf die gewünschte Länge gebracht. Wir empfehlen die Alurohre von MiniTec, die in zahlreichen Längen und Materialstärken angefragt werden können.
Eine weitere Möglichkeit zur Herstellung von Aluminium Rundprofilen ist das Gießen. Dabei wird flüssiges Aluminium in eine metallische Dauerform, die sogenannte Kokille, eingebracht. Beim Abkühlen erstarrt das Material und kann dann als Profil mit rundem Querschnitt aus der Form entnommen werden.