Alu Flachprofile: Informationen zu Aluminium Flachprofilen und Flachstangen

Sie befinden sich hier:

Alu Flachprofile werden im Fertigungsverfahren zu einem Endprodukt weiterverarbeitet und zählen somit zu den Halbzeugen. Außerdem bestehen diese Aluprofile aus massivem Vollmaterial, weswegen sie den Vollprofilen zuzuordnen sind. Die Aluminium Flachprofile werden häufig auch als Aluminium Flachstangen bezeichnet. Sie sind in unzähligen Längen, Abmessungen sowie Zuschnitten erhältlich und in vielen Bereichen einsetzbar.

Man kann Alu Flachstangen leicht biegen oder umformen und sie weisen eine hohe Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf. Dadurch, dass der Werkstoff eloxierbar ist, lassen sich diese Eigenschaften verstärken. Deshalb erfreuen sich die Profile großer Beliebtheit im Außenbau, sowohl in der Industrie als auch im privaten Gebrauch. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zur Verwendung der Alu Flachprofile gibt, welche Merkmale und Vorteile sie aufweisen und wie die Flachprofile weiterverarbeitet werden können!

Sie sind interessiert an Aluprofilen & Flachprofilen? Testen Sie das Profilsystem von MiniTec:

Alu Flachprofile werden im sogenannten Strangpressverfahren produziert. Hierbei wird der Werkstoff Aluminium in einem Block stark erhitzt. Zu hohe Temperaturen können jedoch zu Schäden am Werkstoff führen, weswegen es ratsam ist gezielte Kühlungen im Produktionsprozess der Profile vorzunehmen. Anschließend wird unter enormen Druck das Alu durch eine Matrize gepresst, wodurch es zu Flachaluminium geformt wird und seine endgültige Form erhält. Nachdem der Werkstoff, Aluminium, abgekühlt und ausgehärtet ist, können einfach Aluzuschnitte, in den gewünschten Längen und Abmessungen, erzeugt werden. Bei vielen Anbietern kann man individuelle Längen anfragen und bestellen. Wir empfehlen die Alu Flachprofile von MiniTec, die in zahlreichen Längen angefragt werden können.

Merkmale von Alu Flachprofilen und Flachstangen

Aluminium Flachprofile weisen von Natur aus eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Diese entsteht dadurch, dass Aluminium eine dünne Oxidschicht bildet, wenn es mit Luft in Berührung kommt. Zudem ist das Flachalu witterungsbeständig, wobei die beiden Eigenschaften des eloxierbaren Werkstoffes durch weitere Bearbeitung der Alu Flachprofile verbessert werden kann. Ein weiterer Vorteil der Aluminium Flachstangen ist das geringe Gewicht und die gute Verformbarkeit, wodurch die Flachprofile in vielen Bereichen einsetzbar sind. Außerdem sorgen die genormten Profil-Bauteile für hohe Sicherheit bei Konstruktionen. Herstellungsbedingt sind kleine Kratzer oder Lagerspuren an den Alu Flachstangen üblich und kein Reklamationsgrund.

Anhand unterschiedlicher Abmessungen wird zwischen Flachstangen, Breitflachstangen und Blechen unterschieden. Von Alu Flachstangen spricht man bei einer Breite von bis zu 150mm.

Wie können Aluminium Flachprofile weiterverarbeitet werden?

Die Oberfläche der Alu Flachprofile lässt sich auf verschiedene Arten bearbeiten. Eine sehr beliebte Möglichkeit zur Bearbeitung von Profilen stellt das Eloxieren dar. Eloxieren bezeichnet ein Verfahren der elektrolytischen Oxidation, das die natürliche Oxidschicht der Alu Flachstangen verstärkt. So bekommen die eloxierten Alu Flachprofile eine kratzfeste, harte Oberfläche die vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Die eloxierten Alu Flachstangen haben nicht nur den Vorteil erhöhter Korrosions- und Witterungsbeständigkeit, sondern sie erhalten ebenfalls eine ansprechende Optik. Die Oxidschicht der eloxierten Alu Flachstangen lässt sich elektrolytisch verfärben, wodurch das Flachalu für diverse Dekozwecke, in verschiedenen Farben, verwendet werden kann.

Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Alu Flachprofilen ist die Pulverbeschichtung. Um die Alu Flachstange zu pulverbeschichten wird zunächst die Oberfläche der Aluleiste angeraut. Danach wird Farbpulver zur Beschichtung elektrostatisch aufgeladen, auf die Alustange aufgetragen und eingebrannt. Eine pulverbeschichtete Alu Flachstange ist nicht nur für eine ansprechendere Optik von Vorteil, sondern weist auch eine höhere Witterungsbeständigkeit auf.

Anwendungsbereiche von Alu Flachprofilen und Flachstangen

Für Alu Flachstangen, egal ob eloxiert, pulverbeschichtet oder pressblank, gibt es zahlreiche Anwendungsbereiche. Aluzuschnitte der Flachprofile gibt es in verschiedenen Längen und Abmessungen, oft kann man auch individuelle Zuschnitte anfragen und bestellen. Somit haben Aluminium Flachstangen den Vorteil, dass sie für Konstruktionen unterschiedlichster Größen geeignet. Auch aufgrund der Eigenschaften des Werkstoffes sind die Profile vielseitig in verschiedenen Bereichen nutzbar. Die Alu Flachprofile können als Bauteile im Außen- und Innenbereich verwendet werden, z. B. für Fenster, Türen, Designermöbel oder Verkleidungen. Weitere Verwendung finden die Profilleisten in der Automobilbranche und Baubranche, beispielsweise bei Unterkonstruktionen. Durch ihre ansprechende Optik, werden die eloxierten und pulverbeschichteten Alu Flachstangen gerne für Deko-Objekte genutzt. Vor allem im Außenbereich und in Feuchträumen sind sie, durch ihre Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit, von Vorteil. Sie können das Flachalu auch verschweißen oder zum Fräsen oder Bohren verwenden.